Der soziale Tod bezeichnet einen Zustand der völligen Vereinsamung und des sozialen Rückzugs. Betroffene unterhalten praktisch keine Beziehungen mehr zu ihrer Umwelt (Nachbarn, Arbeitskollegen etc.). Leider tritt das Phänomen immer…
GÖ JETZT! – Ausgabe 4/23
Artikel im 4. Quartal 2023
-
-
ArbeitBewusstsein GrundeinkommenSoziales
Wer geht denn dann noch arbeiten?
von E.Bartsch87 Aufrufe 6 Min. LesezeitDiese Frage ist eine der häufigsten, sobald es um das Schlagwort „Grundeinkommen“ geht. Angesichts der Tatsache, dass der Freiwilligendienst in Österreich nahezu 50 % der menschlichen Arbeitsleistung ausmacht und dabei…
-
Bewusstsein GrundeinkommenGÖ-MagazinSoziales
Editorial GÖ JETZT! – Ausgabe 4
von E.Bartsch29 Aufrufe 2 Min. LesezeitLiebe Leserinnen und Leser, In seiner ganzen Existenz hat es der Mensch nicht fertiggebracht, sein gesellschaftliches Leben auf Dauer harmonisch zu gestalten. Immer wieder siegten Gier, Hass und Neid …
-
ArbeitBewusstsein GrundeinkommenSoziales
Ist Arbeitsplatz-Beschaffung asozial?
von E.Bartsch45 Aufrufe 7 Min. LesezeitMit dem Beginn der Industrialisierung folgte die bäuerliche Bevölkerung dem Ruf einer neuen Arbeitswelt. Die Feldarbeit rückte in den Hintergrund, während Metall-, Berg- und Fabrikarbeit, Handwerk, Administration und Verkauf vermehrten…
-
Bewusstsein GrundeinkommenGÖ-MagazinSoziales
Sie ist hier: Die Nr. 4!
von E.Bartsch104 Aufrufe 1 Min. LesezeitGÖ JETZT! – Frisch aus der Druckerei Stolz präsentieren wir heute die vierte Ausgabe von GÖ JETZT! – DAS BGE-Magazin, dem ersten Grundeinkommens-Magazin weltweit, der geneigten Leserschaft. Das Magazin wird…
-
Bewusstsein GrundeinkommenGewerkschaftMenschenrechteSoziales
IGGE-Forderungskatalog
von E.Bartsch40 Aufrufe 4 Min. LesezeitDurch das Engagement der Gewerkschaften wurden viele Errungenschaften für den Wohlstand der Menschen möglich gemacht. Krankenstand, Urlaub, geregelte Arbeitszeiten, Rechtsvertretungen, Hilfen usw. machten soziale Sicherheit, Gesundheitsversorgung, Wohlstand und eine stabilere…
-
Ist geplante Armut die sozialpolitische Lebensrealität einer vermeintlich zivilisierten Gesellschaft, oder bloße Verschwörungstheorie? Wer würde und könnte denn Armut richtiggehend „planen“? Inwiefern entsprächen solche Strategien demokratischen und rechtsstaatlichen Grundsätzen? Welchen…
-
Bewusstsein GrundeinkommenGastbeiträgeSoziales
Sozial sein …
von E.Bartsch53 Aufrufe 2 Min. LesezeitEin schier unendliches Thema. Vielschichtig, spannend und komplex. Leider allzu oft mit einer moralischen Keule überzogen. Machen wir uns ein paar Gedanken darüber … Dazu fällt mir ein Spruch des…
-
Bewusstsein GrundeinkommenSoziales
Ein Wort mit fünf Buchstaben …
von E.Bartsch27 Aufrufe 7 Min. LesezeitDer Begriff „sozial“ wurde im Laufe der letzten hundert Jahre für die unterschiedlichsten Ideologien strapaziert. Manche davon konnten seiner Bedeutung gerecht werden, andere haben sie dreist korrumpiert. So wird das…