In Diskussionen mit Vertreter:innen von ÖGB und Arbeiterkammer, denen der Sozialstaat sicherlich am Herzen liegt, hören wir immer wieder das Argument, dass das notwendige Geld für ein Grundeinkommen besser in…
Gastbeiträge
-
-
Bewusstsein GrundeinkommenGastbeiträgeSoziales
Sozial sein …
von E.Bartsch53 Aufrufe 2 Min. LesezeitEin schier unendliches Thema. Vielschichtig, spannend und komplex. Leider allzu oft mit einer moralischen Keule überzogen. Machen wir uns ein paar Gedanken darüber … Dazu fällt mir ein Spruch des…
-
-
BildungGastbeiträgeInklusionMenschenrechtePolitik
Ausgrenzung oder Inklusion?
von E.Bartsch69 Aufrufe 4 Min. LesezeitKinder und Jugendliche mit Behinderung brauchen ein INKLUSIVES Bildungssystem Sehr viele BürgerInnen, unter anderen auch Betroffene, pflegende Angehörige, Sonderschul-LehrerInnen, RedakteurInnen der Medien, BeamteInnen und politische EntscheidungsträgerInnen glauben noch immer, dass…
-
Es war einmal eine Prinzessin (#1). Die war so blöd, dass sie versehentlich die Französische Revolution auslöste. Ihre Mutter (zu dieser Zeit gerade so etwas wie heute die EU-Chefin) schämte sich…
-
Aus meiner Sicht! Jeder kennt den Spruch „Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir“. Aber ist das in der heutigen Zeit wirklich noch so? Während mit Beginn der…
-
GastbeiträgeGrundeinkommen mit GeldMenschenrechtePolitik
Bedingungsloses Grundeinkommen als Menschenrecht
von E.Bartsch59 Aufrufe 4 Min. LesezeitIn der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (beschlossen am 10. Dezember 1948) steht: Artikel 1: Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und…
-
Während ich diese Zeilen hier verfasse, befindet sich mein älterer Sohn hoch oben in einem Flugzeug, das ihn in eine hoffentlich entspannte Urlaubswoche bringt. Er versprach, wie immer, sobald er…
-
Aus meiner Sicht! Ich erinnere mich noch gut an die Ära Kreisky. Damals wurden die Herrscher von Ländern, die gegeneinander Krieg führten, in unser neutrales Österreich eingeladen, um an Friedensverhandlungen…
-
FriedenGastbeiträgeKünstlerLiterarisches
Krieg & Frieden, Liebe & Sehnsucht
von E.Bartsch25 Aufrufe 3 Min. LesezeitAbwesenheiten Die Abwesenheit von Krieg bedeutet nicht, dass Friede herrscht. Genauso wenig das Fehlen von Dunkelheit nicht bedeutet, dass die Helligkeit überhandgenommen hat. Als auch das nicht Vorhandensein von Menschen…
- 1
- 2